Stallhaltung plus
Definition
Stallhaltung Plus bezeichnet eine Haltungsform von landwirtschaftlichen Tieren, die über die herkömmliche Stallhaltung hinausgeht und zusätzliche Anforderungen an Tierwohl, Hygiene und Umweltschutz inkludiert. Diese Methode fördert eine artgerechtere Haltung und ist oft mit höheren Standards in Bezug auf Platzangebot, Fütterung und Beschäftigungsmöglichkeiten verbunden.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Stallhaltung Plus ermöglicht den Tieren mehr Bewegungsfreiheit und Zugang zu Tageslicht.
- Immer mehr Betriebe entscheiden sich für Stallhaltung Plus, um den Anforderungen der Verbraucher gerecht zu werden.
- Durch Stallhaltung Plus wird das Wohl der Tiere in den Mittelpunkt gerückt und ein verantwortungsvoller Umgang mit den Ressourcen gefördert.
- Der Verbraucher hat ein wachsendes Interesse an Produkten aus Stallhaltung Plus, was die Marktbedingungen beeinflusst.