Sicherheitsstufe b bei tresoren
Definition
Die Sicherheitsstufe B ist eine Klassifikation für Tresore, die eine bestimmte Widerstandsfähigkeit gegen unbefugtes Öffnen garantiert. Diese Stufe ist allgemein anerkannt und wird von verschiedenen Prüfstellen und Normen erleichtert. Tresore mit Sicherheitsstufe B bieten in der Regel einen Schutz gegen Einbrüche, die mit handwerklichem Geschick oder einfachen Werkzeugen durchgeführt werden.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Ein Tresor der Sicherheitsstufe B ist für die sichere Aufbewahrung von Dokumenten und Bargeld geeignet.
- Bei der Wahl eines Tresors sollte man die Sicherheitsstufe B in Betracht ziehen, um einen grundlegenden Schutz zu gewährleisten.
- Gewerbliche Nutzer entscheiden sich häufig für Tresore der Sicherheitsstufe B, um wertvolle Güter abzusichern.
- Die Sicherheitsstufe B bietet gegenüber Tresoren der niedrigeren Stufen einen erheblichen Mehrwert an Sicherheit.