Ablösesumme

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 12:08 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Ablösesumme bezeichnet den Betrag, der im Rahmen eines Vertragswechsels, beispielsweise im Sport oder in der Immobilienwirtschaft, gezahlt wird, um die vertraglichen Verpflichtungen eines Spielers oder einer Immobilie abzulösen. Diese Zahlung erfolgt häufig, um einen bestehenden Vertrag vorzeitig zu beenden oder um einen Spieler von einem Verein zu einem anderen zu transferieren.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Ablösesumme für den talentierten Spieler betrug mehrere Millionen Euro.
  • Bei Immobilienkäufen kann ebenfalls eine Ablösesumme fällig werden, beispielsweise für Einbauten und Renovierungen.
  • Der Verein zahlte die vereinbarte Ablösesumme und sicherte sich somit die Dienste des professionellen Athleten.
  • Die Höhe der Ablösesumme kann in den Verhandlungen zwischen den beteiligten Parteien stark variieren.