Ssv

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 16:39 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

SSV steht für "Sommerzeit-Sommerzeit-Verordnung" oder kann auch die Abkürzung für "Schützenverein" im deutschen Raum darstellen. Es bezieht sich häufig auf Organisationen, die sich mit Schießsport und Jagd befassen. Zudem kann SSV im Kontext von Sportvereinen verwendet werden, die auf den Sommerbetrieb ausgerichtet sind.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der SSV organisiert jedes Jahr ein großes Schützenfest, das viele Besucher anlockt.
  • Mein Onkel ist Mitglied im SSV und geht regelmäßig zum Training.
  • Die neue SSV-Verordnung sorgt für eine einheitliche Regelung im Schießsport.
  • Im SSV treffen sich Sportbegeisterte, um ihre Fähigkeiten im Schießstand zu verbessern.