Strafprozessordnung eingestellt was bedeutet

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 16:39 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Formulierung "Strafprozessordnung eingestellt" bedeutet, dass ein Strafverfahren nach den Vorschriften der Strafprozessordnung (StPO) beendet wurde, ohne dass es zu einem Urteil gekommen ist. Dies kann aus verschiedenen Gründen erfolgen, zum Beispiel bei Mangel an Beweisen, durch einen Rücknahmeantrag des Anklägers oder wenn eine andere rechtliche Anordnung vorliegt. Die Einstellung ist ein wichtiger Prozessschritt im Strafrecht und kann sowohl für die Angeklagten als auch für die Geschädigten unterschiedliche Konsequenzen haben.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Nach eingehender Prüfung der Beweise wurde das Verfahren gemäß § 170 StPO eingestellt.
  • Die Staatsanwaltschaft hat die Anklage fallen gelassen und das Verfahren eingestellt.
  • Im Fall von unzureichenden Beweisen kann die Strafprozessordnung die Einstellung des Verfahrens vorsehen.
  • Die Entscheidung, das Verfahren einzustellen, wurde dem Beschuldigten schriftlich mitgeteilt.