Strohwitwer

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 16:40 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Begriff "Strohwitwer" bezeichnet einen Mann, dessen Ehefrau vorübergehend nicht zu Hause ist, oft aufgrund von beruflichen Verpflichtungen oder einem längeren Aufenthalt außerhalb der eigenen Wohnung. In dieser Zeit lebt der Mann mehr oder weniger alleine und muss sich um den Haushalt kümmern.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Nach dem Umzug seiner Frau in eine andere Stadt wurde er für einige Monate zum Strohwitwer.
  • Er genießt die Freiheit des Strohwitwerdaseins, vermisst jedoch die gemeinsamen Abende mit seiner Frau.
  • Viele Strohwitwer berichten, dass sie in der Zeit alleine viel über ihre Beziehung nachgedacht haben.
  • Die Herausforderung, als Strohwitwer den Haushalt zu führen, hat ihn mehr gefordert, als er gedacht hätte.