Strukturwandel

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 16:40 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Begriff Strukturwandel bezeichnet die langfristige Veränderung der grundlegenden Strukturen in einer Gesellschaft, der Wirtschaft oder bestimmten Bereichen wie dem Arbeitsmarkt oder der Industrie. Er ist oft das Resultat von technologischen, wirtschaftlichen oder sozialen Entwicklungen und zeigt sich in einem Wandel von traditionellen zu modernen Strukturen. Strukturwandel kann auch tiefgreifende Auswirkungen auf die Lebensweise der Menschen und die wirtschaftliche Leistung eines Landes haben.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Strukturwandel in der Automobilindustrie hat zahlreiche Arbeitsplätze in der Produktion gefährdet.
  • Viele Regionen sind vom Strukturwandel betroffen, wodurch sich die beruflichen Perspektiven der Einwohner verändern.
  • Der Strukturwandel erfordert oft eine Anpassung der Bildungssysteme, um die Menschen für neue Berufe zu qualifizieren.
  • Die Digitalisierung treibt den Strukturwandel in vielen Branchen voran und verändert die Art und Weise, wie Unternehmen arbeiten.