Stoma
Definition
Stoma bezeichnet in der Medizin eine künstlich geschaffene Öffnung, die zur Verbindung eines Körperhohlraums mit der Außenwelt dient. Diese Öffnung wird häufig zur Ableitung von Körperflüssigkeiten oder zur Nahrungsaufnahme eingesetzt. Stomas werden in verschiedenen chirurgischen Verfahren angelegt, beispielsweise bei Darmerkrankungen, Blasenfunktionsstörungen oder nach bestimmten operativen Eingriffen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Nach der Operation erhielt der Patient ein Stoma zur Regelung seiner Darmausscheidung.
- Die Pflege eines Stomas erfordert besondere hygienische Maßnahmen und Rücksichtnahme.
- Bei Patienten mit einer Blasenkrebsdiagnose kann ein Stoma notwendig sein, um die Blasenfunktion zu unterstützen.
- Eine gute Aufklärung über das Leben mit einem Stoma ist wichtig für die Patienten und ihre Angehörigen.