Stopp erzwingen bei apps

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 16:40 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Stopp erzwingen bei Apps bezieht sich auf den Vorgang, eine laufende Anwendung auf einem elektronischen Gerät, wie einem Smartphone oder einem Computer, sofort zu schließen. Dies kann notwendig sein, wenn die Anwendung unerwartet nicht mehr reagiert oder technische Probleme aufweist.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Wenn eine App nicht mehr reagiert, kann man den Stopp erzwingen, um sie zu schließen.
  • Das Erzwingen des Stopps einer Anwendung kann helfen, Speicherplatz freizugeben.
  • Manchmal ist es nötig, den Stopp bei Apps zu erzwingen, um technische Probleme zu beheben.
  • Um das System wieder stabil zu machen, sollte man gelegentlich die Apps beenden, die nicht mehr reagieren.