Soziale ungerechtigkeit
Definition
Soziale Ungerechtigkeit bezeichnet die ungleiche Verteilung von Rechten, Ressourcen und Chancen innerhalb einer Gesellschaft. Sie äußert sich durch benachteiligte Gruppen, die weniger Zugang zu Bildung, Gesundheit, Wohlstand und sozialen Dienstleistungen haben. Soziale Ungerechtigkeit kann auf Faktoren wie Geschlecht, ethnische Zugehörigkeit, soziale Herkunft oder Behinderung zurückzuführen sein.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Soziale Ungerechtigkeit zeigt sich oft in der ungleichen Verteilung von Bildungschancen.
- Viele Organisationen setzen sich für die Bekämpfung sozialer Ungerechtigkeit ein.
- Die Diskussion über soziale Ungerechtigkeit ist in der heutigen Gesellschaft relevanter denn je.
- Um soziale Ungerechtigkeit zu reduzieren, sind umfassende gesellschaftliche Veränderungen notwendig.