Stop loss bei aktienverkauf

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 16:41 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Begriff "Stop Loss" bezeichnet eine Handelsstrategie, bei der ein Anleger eine bestimmte Verlustgrenze für seine Aktien festlegt. Sobald der Kurs einer Aktie diese Grenze erreicht oder unterschreitet, wird die Aktie automatisch verkauft, um weitere Verluste zu verhindern. Diese Methode dient dem Risikomanagement und der Minimierung finanzieller Verluste.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Durch den Einsatz eines Stop Loss konnte der Anleger seine Verluste während des Kursrückgangs begrenzen.
  • Viele Trader setzen einen Stop Loss, um ihre Investments abzusichern.
  • Ein teuer erkaufter Stop Loss hat den Unterschied gemacht, als der Markt plötzlich einbrach.
  • Als der Kurs der Aktie fiel, wurde der Stop Loss automatisch aktiv und verhinderte höhere Verluste.