Strom l und n

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 16:41 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Strom L und N sind Begriffe, die in elektrischen Installationen verwendet werden. L steht für "Leiter" und bezieht sich auf die Phase des elektrischen Stroms, während N für "Neutralleiter" steht, der als Rückleiter dient. Der Neutralleiter ist in der Regel geerdet und sorgt dafür, dass der Strom wieder zum Generator oder zur Stromquelle zurückfließt.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • In einem typischen elektrischen Anschlussschema wird der Strom L als aktiver Leiter und N als Neutralleiter dargestellt.
  • Bei der Installation von elektrischen Geräten ist es wichtig, die Anschlüsse für L und N korrekt zu identifizieren.
  • Fehlerhafte Verbindungen zwischen Strom L und N können zu gefährlichen Situationen führen.
  • Techniker verwenden spezielle Prüfgeräte, um sicherzustellen, dass der Stromfluss zwischen L und N ordnungsgemäß funktioniert.