Strom ht und nt

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 16:42 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Strom HT und NT bezieht sich auf die unterschiedlichen Tarife für den Bezug von Elektrizität in Haushalten und Unternehmen. HT steht für "Hoch Tarif" und bezeichnet die Zeiten, in denen der Strompreis höher ist, während NT für "Niedrig Tarif" steht und die günstigeren Zeiten repräsentiert. Diese Tarifstruktur ermöglicht es den Verbrauchern, durch gezielte Nutzung von elektrischen Geräten in den Niederzuschlags-Zeiten Kosten zu sparen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Viele Verbraucher nutzen gezielt die NT-Zeiten, um ihre Haushaltsgeräte effizienter zu betreiben.
  • Der Wechsel zu einem Anbieter mit besseren Strom HT und NT Konditionen kann erhebliche Einsparungen bringen.
  • Mein Stromanbieter hat mir erklärt, dass während der HT Stunden der Preis für Elektrizität nahezu doppelt so hoch ist.
  • Ich versuche, die Waschmaschine immer nachts laufen zu lassen, um von den NT Preisanpassungen zu profitieren.