Stuhlprobe positiv das

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 16:42 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Begriff "stuhlprobe positiv" bezieht sich auf das Ergebnis einer medizinischen Untersuchung, bei der eine Stuhlprobe auf bestimmte Erkrankungen oder krankheitserregende Organismen getestet wird. Ein positives Ergebnis deutet darauf hin, dass im Stuhlpathogene, wie beispielsweise Bakterien oder Parasiten, nachgewiesen wurden, die auf eine Infektion oder andere gesundheitliche Probleme hinweisen können.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Nach der Stuhlprobe wurde ein positives Ergebnis festgestellt, das eine behandlungsbedürftige Infektion bestätigte.
  • Die Ärztin erklärte, dass eine positive Stuhlprobe oft mit Magen-Darm-Erkrankungen in Verbindung gebracht wird.
  • Bei der Routineuntersuchung stellte sich die Stuhlprobe als positiv heraus, weshalb weitere Tests angeordnet wurden.
  • Ein positives Ergebnis der Stuhlprobe kann Hinweise auf mögliche Darmparasiten geben, die behandelt werden müssen.