Ssd in der computertechnik

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 16:42 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Eine SSD (Solid State Drive) ist ein Speichermedium, das Flash-Speicher verwendet, um Daten zu speichern. Im Gegensatz zu herkömmlichen Festplatten (HDD) hat eine SSD keine beweglichen Teile, was zu schnelleren Zugriffszeiten, höherer Zuverlässigkeit und geringerem Stromverbrauch führt. SSDs werden häufig in Computern, Laptops und Servern eingesetzt, um eine schnellere Datenverarbeitung und Boot-Zeiten zu ermöglichen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • In modernen Computern werden häufig SSDs verwendet, um die Systemleistung zu steigern.
  • Eine SSD bietet im Vergleich zu einer herkömmlichen Festplatte signifikant schnellere Ladezeiten.
  • Viele Gamer bevorzugen SSDs, um Spiele schnell starten und laden zu können.
  • Der Wechsel von einer HDD zu einer SSD kann die Reaktionszeit eines Computers erheblich verbessern.