Tagessatz
Definition
Der Tagessatz ist eine Maßeinheit, die meist im rechtlichen Kontext verwendet wird und den Betrag definiert, der für einen Tag zu zahlen ist. Häufig findet man den Begriff im Zusammenhang mit Geldstrafen oder Unterhaltszahlungen, wo er die Basis für die Berechnung der Gesamtsumme darstellt.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Richter setzte den Tagessatz für die Geldstrafe auf 50 Euro fest.
- Bei der Berechnung des Unterhalts wurde der Tagessatz als Grundlage herangezogen.
- Die Höhe des Tagessatzes kann je nach Einkommen variieren.
- Für die Teilnahme an dem Seminar ist eine Tagessatzgebühr von 30 Euro erforderlich.