Abla
Definition
Abla ist ein Begriff aus der Linguistik, der sich auf eine bestimmte Art der Flexion von Wörtern bezieht. In vielen Sprachen, insbesondere im Arabischen, bezeichnet Abla die Bildung von Wortformen durch Veränderung der Vokale innerhalb der Konsonantenstruktur sowie durch das Hinzufügen von Präfixen und Suffixen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Abla des Wortes „gehen“ zeigt sich in den verschiedenen konjugierten Formen.
- In der deutschen Sprache gibt es wenige Beispiele für Abla, die meist in der Verbflexion vorkommt.
- Durch Abla können Wortarten effizient gebildet und miteinander verbunden werden.
- In den Semitischen Sprachen spielt die Abla eine zentrale Rolle bei der Bedeutungsunterscheidung.