Stop loss bei verkauf

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 16:43 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Begriff "Stop Loss bei Verkauf" bezeichnet eine spezifische Handelsstrategie, die darauf abzielt, Verluste beim Verkauf von Finanzinstrumenten zu begrenzen. Ein Stop-Loss-Auftrag wird eingesetzt, um automatisch eine Verkaufsorder auszuführen, sobald der Preis eines Wertpapiers einen vorher festgelegten Wert erreicht. Diese Strategie wird häufig von Investoren und Tradern verwendet, um das Risiko von größeren Verlusten zu minimieren, insbesondere in volatilen Märkten.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Anleger setzte einen Stop Loss bei Verkauf, um seine Verluste zu begrenzen.
  • Wenn der Kurs unter den festgelegten Stop Loss fällt, wird die Aktie automatisch verkauft.
  • Viele Trader empfehlen, einen Stop Loss bei Verkauf immer zu verwenden, um unvorhergesehene Marktbewegungen abzufedern.
  • Durch die Implementierung eines Stop Loss bei Verkauf konnte der Investor seine Verluste während der Marktkorrektur erheblich reduzieren.