Stundung das
Definition
Stundung ist der Aufschub einer fälligen Zahlung oder Leistung auf einen späteren Zeitpunkt. Sie wird häufig in finanziellen Kontexten verwendet, wenn jemand eine Schuld oder Verpflichtung nicht sofort erfüllen kann, aber eine Vereinbarung trifft, um dies zu einem späteren Zeitpunkt nachzuholen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Stundung der Mietzahlung wurde aufgrund der finanziellen Schwierigkeiten des Mieters gewährt.
- Nach Verhandlungen einigten sich die Parteien auf eine Stundung der Schulden bis zum Ende des Jahres.
- Unternehmen können in wirtschaftlichen Krisenzeiten Stundungen für Steuerzahlungen beantragen.
- Die Stundung erleichtert vielen Menschen, die in Schwierigkeiten sind, den finanziellen Druck vorübergehend zu verringern.