Tag der offenen tür

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 16:43 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Tag der offenen Tür ist eine Veranstaltung, bei der Institutionen, Unternehmen oder Organisationen ihre Räumlichkeiten der Öffentlichkeit zugänglich machen. Ziel ist es, Interessierten einen Einblick in die Arbeitsweise, Angebote und Möglichkeiten der jeweiligen Einrichtung zu gewähren.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Tag der offenen Tür im Museum bietet eine einmalige Gelegenheit, die Ausstellungen kostenlos zu besichtigen.
  • Viele Schulen veranstalten jährlich einen Tag der offenen Tür, um neue Schüler und deren Familien zu informieren.
  • An diesem Tag der offenen Tür konnten die Besucher hinter die Kulissen der Firma schauen und die Arbeitsabläufe kennenlernen.
  • Der Tag der offenen Tür wird oft von speziellen Aktivitäten begleitet, um die Gäste zu unterhalten und zu informieren.