Synkope

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 16:44 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Synkope ist ein linguistischer Begriff, der sich auf den Verlust eines oder mehrerer Laute innerhalb eines Wortes bezieht, ohne dass sich die Bedeutung des Wortes ändert. Häufig tritt sie in der gesprochenen Sprache auf und kann insbesondere in der Dichtung oder Musik als Stilmittel genutzt werden.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • In der gesprochenen Sprache wird oft eine Synkope verwendet, um den Redefluss zu beschleunigen.
  • Bei dem Wort „polizist“ handelt es sich um eine synkopierte Form des vollständigen Ausdrucks „Polizeibeamter“.
  • In der Lyrik wird die Synkope häufig eingesetzt, um den Rhythmus und die Metrik zu verändern.
  • Der Verlust des Lauts in „kann's“ ist ein Beispiel für eine umgangssprachliche Synkope.