Stop limit verkauf

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 16:44 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Ein Stop-Limit-Verkauf ist eine Handelsstrategie, bei der ein Anleger eine Verkaufsorder erteilt, die nur aktiviert wird, wenn der Preis eines Wertpapiers einen bestimmten Stop-Preis erreicht. Sobald der Stop-Preis erreicht ist, wird eine Limit-Order ausgeführt, die jedoch nur zu einem vordefinierten Preis oder besser abgewickelt wird. Diese Strategie hilft Anlegern, Verluste zu begrenzen oder Gewinne zu sichern, indem sie kontinuierlich anpassen können, unter welchen Bedingungen ihre Verkaufsorder in den Markt eintritt.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Ein Stop-Limit-Verkauf kann dazu beitragen, Verluste zu minimieren, wenn der Markt volatil ist.
  • Viele erfahrene Trader nutzen Stop-Limit-Verkäufe, um ihre Gewinne zu sichern.
  • Er setzte einen Stop-Limit-Verkauf für seine Aktien, um sicherzustellen, dass er nicht unter einen bestimmten Preis verkauft.
  • Solche Verkaufsstrategien sind besonders in unsicheren Marktbedingungen wichtig.