Stabil in der medizin

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 16:45 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Begriff "stabil" in der Medizin bezeichnet einen Zustand, in dem die vitalen Funktionen eines Patienten, wie Atmung, Herzschlag und Blutdruck, konstant und im Normalbereich bleiben. Er kann sowohl auf den allgemeinen Gesundheitszustand als auch auf spezifische medizinische Situationen angewendet werden, in denen eine kontinuierliche Überwachung und eine gewisse Vorhersagbarkeit des Krankheitsverlaufs gegeben sind.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Patient wurde als stabil eingestuft, nachdem alle Vitalzeichen überprüft wurden.
  • In der Notaufnahme ist es wichtig, schnell zu beurteilen, ob ein Patient stabil ist oder nicht.
  • Die Therapie hat dazu beigetragen, dass der Gesundheitszustand des Patienten stabil bleibt.
  • Nach der Operation ist der Patient stabil und kann auf die Intensivstation verlegt werden.