Termin aufgehoben bei gericht
Definition
Der Begriff "Termin aufgehoben bei Gericht" bezieht sich auf die Absage oder Streichung eines festgelegten Gerichtstermins. Dies kann aus verschiedenen Gründen geschehen, etwa weil der Richter verhindert ist, die Parteien sich gütlich geeinigt haben oder aus anderen prozessuali-schen Gründen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Termin für die Verhandlung wurde kurzfristig aufgehoben, da das Gericht keinen Raum zur Verfügung hatte.
- Nachdem die beiden Parteien einen Vergleich erzielt hatten, wurde der Gerichtstermin aufgehoben.
- Die Anwälte informierten ihre Mandanten darüber, dass der Termin aufgehoben wurde und ein neuer in Kürze festgelegt wird.
- Aufgrund der Krankheit des Richters musste der bereits angesetzte Termin aufgehoben werden.