Teilstreckenpreis
Definition
Der Teilstreckenpreis bezieht sich auf die Kosten, die für einen bestimmten Abschnitt oder eine bestimmte Teiletappe einer gesamten Strecke oder Reise anfallen. Er wird häufig im Kontext von Transportmitteln, wie beispielsweise im öffentlichen Nahverkehr oder bei Fluggesellschaften, verwendet, um die Preise für Teilabschnitte einer Reise zu verdeutlichen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Teilstreckenpreis für die Fahrt von Stadt A nach Stadt B beträgt zehn Euro.
- Viele Reisende entscheiden sich dafür, nur Teilstreckenpreise zu buchen, um flexibler zu bleiben.
- An der Kasse wurde mir erklärt, dass der Teilstreckenpreis je nach Zeit und Verkehr variieren kann.
- Im Vergleich zu einem Pauschalpreis ist der Teilstreckenpreis oft günstiger, wenn man nur kurze Strecken zurücklegt.