T oder h bei reifen
Definition
Das "t" oder "h" bei Reifen bezieht sich auf die Kennzeichnung der Temperatur und der Haftungseigenschaften eines Reifens. Diese Buchstaben sind Teil der Reifenklassifikation und geben Auskunft über die Eignung des Reifens für unterschiedliche Witterungsbedingungen und Fahrverhältnisse.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der neue Reifen hat die Kennzeichnung "t", was bedeutet, dass er für hohe Temperaturen ausgelegt ist.
- Achte beim Kauf von Reifen darauf, ob sie mit "h" für hohe Haftung klassifiziert sind.
- Bei Nässe kann die Leistung eines Reifens mit "t" schlechter sein als bei einem Reifen mit "h".
- Die unterschiedlichen Buchstaben informieren den Fahrer darüber, welche Eigenschaften der Reifen unter spezifischen Bedingungen hat.