Sterilisation bei frau

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 16:45 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Sterilisation bei Frauen ist ein chirurgischer Eingriff, der darauf abzielt, die Fortpflanzungsfähigkeit dauerhaft zu beseitigen. Dabei werden die Eileiter durchtrennt, blockiert oder anders chirurgisch verändert, um zu verhindern, dass Eizellen in die Gebärmutter gelangen und eine Befruchtung stattfinden kann.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Sterilisation bei Frauen wird oft als endgültige Maßnahme zur Verhütung von Schwangerschaften gewählt.
  • Nach der Sterilisation kann eine Frau auf eine Schwangerschaft nicht mehr zählen, es sei denn, es wird eine chirurgische Wiederherstellung vorgenommen.
  • Viele Frauen entscheiden sich für eine Sterilisation, wenn sie mit der Anzahl ihrer Kinder zufrieden sind.
  • Der Eingriff wird in der Regel ambulant durchgeführt und erfordert eine genaue medizinische Beratung.