Tagesschau in einfacher sprache
Definition
Die "tagesschau in einfacher Sprache" ist eine Nachrichtenübertragung, die speziell für Menschen mit Sprachschwierigkeiten und für Lernende der deutschen Sprache konzipiert ist. Die Nachrichten werden in verständlicher, einfacher Sprache verfasst, um die Informationen leichter zugänglich zu machen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die "tagesschau in einfacher Sprache" hilft vielen Menschen, die Nachrichten zu verstehen.
- Viele Schulen nutzen die "tagesschau in einfacher Sprache" im Deutschunterricht.
- Die Redaktion erstellt die Nachrichten in einfacher Sprache jeden Abend.
- Sprache in den Nachrichten ist wichtig, damit möglichst viele Menschen informiert sind.