Subtraktion

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 16:46 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Subtraktion ist ein mathematischer Vorgang, bei dem von einer Zahl eine andere Zahl abgezogen wird. Das Ergebnis dieser Berechnung nennt man Differenz. Die Subtraktion wird oft als eine der vier Grundrechenarten der Arithmetik betrachtet, neben Addition, Multiplikation und Division.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Bei der Subtraktion von 10 und 4 erhält man 6 als Ergebnis.
  • In der Grundschule lernen die Kinder zuerst die Addition, bevor sie sich mit der Subtraktion beschäftigen.
  • Subtraktion kann auch in den Alltag integriert werden, wie beim Berechnen des restlichen Geldes nach einem Einkauf.
  • Mathematikaufgaben mit Subtraktion erfordern oft mehr Konzentration, besonders bei größeren Zahlen.