Tir auf lkws

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 16:46 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Begriff "tir auf lkws" bezieht sich auf die Verwendung von administrativen oder vertraglichen Begriffen in der Logistik, speziell im Kontext des Transports mit Lastkraftwagen (Lkws). Er bezeichnet die Regelungen und Anforderungen, die für den internationalen Güterverkehr mit Lastkraftwagen gelten, häufig in Verbindung mit der Verwendung von sogenannten "Transportscheinen" oder "Frachtbriefen".

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • "Um die gesetzlichen Vorgaben zu erfüllen, müssen alle tir auf lkws im richtigen Format ausgefüllt werden."
  • "Die Schulung der Fahrer beinhaltete auch die Bedeutung von tir auf lkws im internationalen Verkehr."
  • "Vor der Abfahrt sollten alle erforderlichen Dokumente für den tir auf lkws überprüft werden."
  • "Die Logistikfirma spezialisiert sich auf die Einhaltung von tir auf lkws für grenzüberschreitende Transporte."