Suffix
Definition
Ein Suffix ist eine gebräuchliche linguistische Einheit, die an das Ende eines Wortes angefügt wird, um dessen Bedeutung oder grammatische Funktion zu verändern. Suffixe können zur Bildung neuer Wörter, zur Bildung von Zeitformen oder zur Veränderung der Wortart verwendet werden.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Im Deutschen gibt es viele Wörter, die durch ein Suffix gebildet werden, wie zum Beispiel „-ung“ in „Bewegung“.
- Das Suffix „-lich“ im Wort „freundlich“ zeigt an, dass es sich um ein Adjektiv handelt.
- Suffixe können die Bedeutung eines Wortes erheblich verändern, beispielsweise wird aus „spiel“ mit dem Suffix „-er“ das Substantiv „Spieler“.
- Beim Erlernen einer neuen Sprache ist es wichtig, die Verwendung von Suffixen zu verstehen, da sie oft essentiell für die korrekte Wortbildung sind.