Abrissgrundstück
Definition
Ein Abrissgrundstück ist ein Grundstück, auf dem sich ein Gebäude oder andere bauliche Anlagen befinden, die abgerissen werden sollen. Der Abriss kann aus verschiedenen Gründen erfolgen, wie z.B. Sanierungsmaßnahmen, Neubauprojekten oder der Umnutzung des Geländes.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Das alte Fabrikgebäude auf dem Abrissgrundstück wird bald durch moderne Wohnanlagen ersetzt.
- Vor dem Kauf des Abrissgrundstücks sollte man die rechtlichen Rahmenbedingungen gründlich prüfen.
- Die Stadt plante, mehrere Abrissgrundstücke in der Innenstadt für ein neues Einkaufszentrum zu nutzen.
- Investoren sahen großes Potenzial in dem verfallenen Abrissgrundstück am Stadtrand, da die Gegend zunehmend aufgewertet wird.