Textilbetriebswirt bte was bedeutet

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 16:46 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Textilbetriebswirt (BTE) ist eine Fachkraft, die sich auf die betriebswirtschaftlichen Aspekte der Textil- und Bekleidungsindustrie spezialisiert hat. Diese Weiterbildung vermittelt Kenntnisse in den Bereichen Betriebswirtschaft, Textiltechnologie, Marketing und Vertrieb, um Fachkräfte auf Führungs- und Managementpositionen in der Branche vorzubereiten.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Textilbetriebswirt entwickelt Konzepte zur Optimierung der Betriebsabläufe in der Textilindustrie.
  • Viele Textilbetriebswirte lenken die Marketingstrategien ihrer Firmen, um neue Kundengruppen zu erschließen.
  • In der Weiterbildung zum Textilbetriebswirt werden neben betriebswirtschaftlichen Kenntnissen auch wichtige Kenntnisse über Materialkunde vermittelt.
  • Ein Textilbetriebswirt ist oft für die Planung und Umsetzung von Verkaufsaktionen verantwortlich.