Tb beim geocaching

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 16:47 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

tb (oder "TB") steht im Geocaching für "Trackable". Es handelt sich dabei um spezielle Objekte, die von Geocachern aktiviert und in der Geocaching-Community verfolgt werden können. Trackables sind oft kleine Anhänger oder Münzen, die mit einem einzigartigen Code versehen sind, sodass ihre Bewegung von einem Geocacher zum nächsten dokumentiert werden kann. Ziel ist es meist, dass diese Objekte über weite Strecken reisen und in verschiedenen Geocaches abgelegt werden.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Ich habe ein tb in diesem Cache gefunden und werde es zu einem anderen Ort bringen.
  • Die Reise eines tb kann spannend sein, wenn man die verschiedenen Logeinträge verfolgt.
  • Oft ist es ein ganz besonderes Gefühl, einen tb in den Händen zu halten, der schon viele Kilometer zurückgelegt hat.
  • Es ist wichtig, den tb in einem neuen Cache zu hinterlassen, damit andere Geocacher ihn mitnehmen können.