Abrechnungssaldo

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 12:08 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Abrechnungssaldo bezeichnet den Betrag, der nach der Durchführung von Abrechnungen, beispielsweise in der Buchhaltung oder im Finanzwesen, übrig bleibt. Es handelt sich dabei um die Differenz zwischen Einnahmen und Ausgaben über einen bestimmten Zeitraum, die oft als Grundlage für weitere finanzielle Entscheidungen dient.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Abrechnungssaldo für das letzte Quartal zeigt einen positiven Betrag, was auf eine gute Finanzlage hinweist.
  • Nach der Prüfung der Rechnungen wurde der Abrechnungssaldo aktualisiert und stimmt nun mit den Bankunterlagen überein.
  • Der Geschäftsführer forderte eine detaillierte Aufschlüsselung des Abrechnungssaldos, um zukünftige Investitionen besser planen zu können.
  • Ein negativer Abrechnungssaldo kann ein Alarmzeichen für mögliche finanzielle Schwierigkeiten sein.