Tds im wasser

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 16:47 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

TDS im Wasser steht für "Total Dissolved Solids" (insgesamt gelöste Feststoffe). Es handelt sich um die Summe aller gelösten Feststoffe in einem Liter Wasser, einschließlich Mineralien, Salze, Metalle und organische Substanzen. TDS ist ein wichtiger Indikator für die Wasserqualität und spielt eine entscheidende Rolle bei der Beurteilung von Trinkwasser, Bewässerungswasser und industriellem Wasser.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die TDS-Werte im Wasser unserer Region liegen über dem empfohlenen Grenzwert.
  • Bei der Prüfung der Wasserqualität messen wir regelmäßig den TDS, um sicherzustellen, dass das Wasser sicher ist.
  • Zu hohe TDS-Werte können auf eine hohe Konzentration von Schadstoffen im Wasser hindeuten.
  • Viele Hausbesitzer installieren Wasserfilter, um die TDS-Werte in ihrem Trinkwasser zu reduzieren.