Thesaurierend etf

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 16:47 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Ein thesaurierender ETF (Exchange Traded Fund) ist ein börsengehandelter Fonds, der die Erträge aus Dividenden und Zinsen nicht an die Anleger ausschüttet, sondern sie reinvestiert. Dies bedeutet, dass die erwirtschafteten Erträge in den Fonds reinvestiert werden, was zu einem Zinseszinseffekt führt und das Vermögen der Anleger im Laufe der Zeit steigern kann.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Ein thesaurierender ETF kann langfristig eine attraktive Option für Anleger sein, die von der Zinseszinseffekt profitieren möchten.
  • Viele Anleger entscheiden sich für einen thesaurierenden ETF, um ihr Kapital kontinuierlich wachsen zu lassen, ohne sich um häufige Ausschüttungen kümmern zu müssen.
  • Thesaurierende ETFs sind besonders beliebt bei jungen Anlegern, die frühzeitig für das Alter vorsorgen wollen.
  • Durch die automatische Reinvestition der Erträge ermöglicht ein thesaurierender ETF eine einfache und kostengünstige Vermögensbildung.