Above the fold

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 12:08 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

"Above the fold" ist ein Begriff, der ursprünglich aus der Printmedienbranche stammt und die obere Hälfte einer gedruckten Zeitung oder Zeitschrift bezeichnet, die beim Falten sichtbar ist. In der heutigen digitalen Welt bezieht sich dieser Ausdruck auf den oberen Bereich einer Webseite, der ohne Scrollen sichtbar ist. Inhalte, die "above the fold" platziert sind, ziehen oft mehr Aufmerksamkeit auf sich und gelten als wichtiger für die Benutzerinteraktion, da sie sofort ins Auge fallen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die wichtigsten Nachrichten sollten unbedingt "above the fold" platziert werden, um die Leser anzuziehen.
  • In unserem neuen Webdesign-Konzept achten wir darauf, dass alle wichtigen Informationen "above the fold" stehen.
  • Wenn der Call-to-Action nicht "above the fold" positioniert ist, könnte es sein, dass ihn viele Nutzer gar nicht wahrnehmen.
  • Eine gute Content-Strategie sollte immer berücksichtigen, welche Inhalte "above the fold" präsentiert werden.