Abrechnung
Definition
Die Abrechnung bezeichnet den Prozess, bei dem eine detaillierte Aufstellung von Kosten, Einnahmen oder Leistungen erstellt wird, um eine finanzielle Abgleichung vorzunehmen. Dies geschieht häufig am Ende eines bestimmten Zeitraums, um alle ausstehenden Zahlungen zu klären und zu dokumentieren.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Am Ende des Monats erfolgt die Abrechnung aller geleisteten Stunden.
- Nach der Abrechnung der Reisekosten stellte sich heraus, dass einige Belege fehlten.
- In der Abrechnung sind sowohl die Einnahmen als auch die Ausgaben sorgfältig aufgelistet.
- Die Abrechnung des Projekts wird nächste Woche abgeschlossen.