T2 tse sagittal

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 16:48 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Begriff 't2 tse sagittal' bezieht sich auf eine spezifische Bezeichnung innerhalb der bildgebenden Verfahren, insbesondere in der Magnetresonanztomographie (MRT). Es handelt sich dabei um eine Schnittführung, die den Körper in eine rechte und linke Hälfte разделяe und somit eine sagittale Ansicht bietet. Diese Darstellungsform ist entscheidend für die Analyse und Diagnose bestimmter anatomischer Strukturen und Pathologien.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Radiologe wies darauf hin, dass die t2 tse sagittal Aufnahme die beste Sicht auf das betroffene Gewebe bietet.
  • Bei der Beurteilung von Wirbelsäulenpathologien ist die t2 tse sagittal Schnittführung besonders hilfreich.
  • In der klinischen Praxis ist es wichtig, verschiedene Bildgebungen wie die t2 tse sagittal zu kombinieren, um eine präzise Diagnose zu stellen.
  • Während der Untersuchung wurden mehrere t2 tse sagittal Aufnahmen angefertigt, um die Veränderungen im Gewebe zu überwachen.