Transkavitär was bedeutet

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 16:48 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Begriff "transkavitär" bezeichnet eine Eigenschaft oder ein Phänomen, das sich durch das Durchdringen oder das Vorhandensein von Hohlräumen oder Hohlformen auszeichnet. In der Regel wird der Ausdruck in technischen, biologischen oder physikalischen Kontexten verwendet, um Strukturen oder Prozesse zu beschreiben, die durch einen Hohlraum in einem Material oder Organismus charakterisiert sind.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die transkavitäre Struktur des Organismus ermöglicht eine effektivere Nährstoffaufnahme.
  • In der Forschung wird oft die transkavitäre Bewegung von Flüssigkeiten untersucht.
  • Die transkavitäre Anordnung der Elemente sorgt für eine verbesserte Stabilität des Systems.
  • Bei der Operation musste der Arzt auf die transkavitären Bereiche des Gewebes besonders achten.