Abrufen

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 12:08 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Begriff 'abrufen' bezeichnet die Handlung, Informationen oder Daten von einem Speicherort, Beweismittel oder einer Quelle zu verlangen und zur Verfügung zu stellen. Dies kann sowohl im digitalen Kontext, beispielsweise das Abfragen von Daten in einer Datenbank, als auch im alltäglichen Leben angewendet werden, wenn man auf Informationen zurückgreift.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Ich werde die benötigten Daten sofort abrufen, um die Analyse abzuschließen.
  • Um Informationen abrufen zu können, benötige ich Zugang zu unserer Datenbank.
  • Der Benutzer kann seine gespeicherten Dateien jederzeit abrufen.
  • Im Notfall kann man über den Notruf schnell Hilfe abrufen.