Tribut
Definition
Der Begriff 'Tribut' bezeichnet eine Zahlung oder Abgabe, die von einem Untertanen an einen Herrscher oder ein Herrschaftsgebiet geleistet wird. In der Regel handelt es sich um eine Form der Tribute, die als Zeichen der Unterwerfung oder als Gegenleistung für Schutz oder bestimmte Dienstleistungen dient. Der Tribut kann in Geld, Gütern oder Dienstleistungen erbracht werden.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der alte König erhob einen Tribut von seinen Untertanen, um sein Reich zu finanzieren.
- In der Antike mussten viele Völker regelmäßig Tribute an die herrschenden Reiche zahlen.
- Der Vertrag sah vor, dass der besiegte Staat jährlich einen Tribut entrichten musste.
- Der Bürger war mit der Höhe des Tributs unzufrieden und forderte eine Verminderung.