Tarifvertrag

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 16:49 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Ein Tarifvertrag ist eine schriftliche Vereinbarung zwischen Arbeitgebern oder Arbeitgeberverbänden und Gewerkschaften, die die arbeitsrechtlichen Bedingungen für eine bestimmte Gruppe von Arbeitnehmern festlegt. Dies umfasst in der Regel Regelungen zu Löhnen, Arbeitszeiten, Urlaub, Kündigungsfristen und weiteren Arbeitsbedingungen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Tarifvertrag für die Metall- und Elektroindustrie wird regelmäßig neu verhandelt.
  • Viele Arbeitnehmer profitieren von den Regelungen, die im Tarifvertrag festgelegt sind.
  • Die Kommunikation zwischen der Gewerkschaft und den Arbeitgebern ist entscheidend für einen erfolgreichen Tarifvertrag.
  • Oft gibt es regionale Unterschiede in den Tarifverträgen, die je nach Branche variieren.