Talon auf deutsch

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 16:49 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Das Wort "Talon" bezeichnet im Deutschen in der Regel einen Teil eines Vogels, der zum Greifen und Festhalten dient. Es kann auch auf die Hufe eines Raubtieres oder metaphorisch auf die Greifkraft oder das Streben nach etwas bezogen werden.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Adler hat scharfe Talons, mit denen er seine Beute ergreift.
  • In der Natur sind die Talons von Raubtieren entscheidend für ihr Überleben.
  • Der Künstler stellte eine Skulptur eines Vogels mit ausgefahrenem Talon aus.
  • Wenn du das Talon eines Instruments richtig greifst, wird der Klang viel besser.