Tumormarker

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 16:50 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Tumormarker sind biologisch aktive Substanzen, die im Blut, Urin oder anderen Körperflüssigkeiten nachweisbar sind und in Zusammenhang mit der Anwesenheit von Tumoren stehen. Sie werden häufig zur Diagnose, Prognose und Verlaufskontrolle von Krebserkrankungen eingesetzt.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Arzt ließ bei mir einen Bluttest durchführen, um Tumormarker zu bestimmen.
  • Ein Anstieg der Tumormarker kann auf ein Fortschreiten der Krankheit hindeuten.
  • Tumormarker sind nicht immer spezifisch für eine bestimmte Krebsart.
  • Die Überwachung der Tumormarker kann helfen, ein Wiederauftreten von Krebs frühzeitig zu erkennen.