Umdrehungen pro minute
Definition
Umdrehungen pro Minute (U/min) ist eine Maßeinheit, die angibt, wie oft sich ein Objekt, typischerweise ein rotierendes Bauteil, innerhalb einer Minute um seine eigene Achse dreht. Diese Kennzahl ist wichtig in den Bereichen Maschinenbau, Kfz-Technik und Physik, da sie die rotatorische Bewegungsenergie und die Leistung von Motoren und anderen rotierenden Geräten beschreibt.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Motor des Fahrzeugs hat eine maximale Drehzahl von 6000 Umdrehungen pro Minute.
- Bei der Herstellung von Keramiken sind präzise Umdrehungen pro Minute erforderlich, um gleichmäßige Ergebnisse zu erzielen.
- Die Umdrehungen pro Minute des Lüfters können verändert werden, um die Kühlung zu optimieren.
- In der Physik wird die Drehbewegung häufig in Umdrehungen pro Minute gemessen, um die Energieübertragung zu analysieren.