Abrüstung
Definition
Abrüstung bezeichnet den Prozess der Verringerung oder vollständigen Eliminierung von militärischen Waffen und anderen Rüstungsgegenständen. Ziel der Abrüstung ist es, Spannungen zwischen Staaten abzubauen, den Frieden zu fördern und die Sicherheit international zu erhöhen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die internationale Gemeinschaft strebt seit Jahren nach einer umfassenden Abrüstung in der Region.
- Abrüstung ist ein zentraler Bestandteil vieler Friedensverträge, um dauerhafte Konflikte zu vermeiden.
- In der Diskussion über Abrüstung wird häufig auf das Beispiel der atomaren Abrüstung verwiesen.
- Viele Experten sind der Meinung, dass Abrüstung zur globalen Sicherheit maßgeblich beiträgt.