Taktung 10 kb

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 16:50 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Taktung 10 kB bezeichnet einen spezifischen Übertragungs- oder Datenverarbeitungsrhythmus, bei dem Daten in Blöcken von jeweils 10 Kilobyte (kB) gesendet oder verarbeitet werden. Diese Taktung findet häufig in Netzwerksystemen oder bei der Datenkommunikation Anwendung und beeinflusst die Effizienz sowie die Geschwindigkeit der Datenübertragung.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Bei der Implementierung des neuen Systems wurde eine Taktung von 10 kB pro Sekunde als optimal erachtet.
  • Der Administrator überwachte die Taktung und stellte sicher, dass die 10 kB pro Sendung eingehalten wurden, um Übertragungsfehler zu vermeiden.
  • In der aktuellen Netzwerkkonfiguration wurde die Taktung auf 10 kB eingestellt, um die Leistung zu maximieren.
  • Für Anwendungen mit hohem Datenvolumen ist eine Taktung von 10 kB oft nicht ausreichend, wodurch die Effizienz leidet.