Tracking auf deutsch
Definition
Tracking bezeichnet in der Regel das Verfolgen von Benutzerverhalten oder -bewegungen, insbesondere im digitalen Kontext. Dies geschieht oft durch das Sammeln und Analysieren von Daten, die das Nutzungsverhalten einer Person oder eines Geräts aufzeichnen. Tracking wird häufig in der Werbung, Webanalyse und vielen anderen Bereichen eingesetzt, um personalisierte Inhalte anzubieten oder die Nutzererfahrung zu optimieren.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Das Tracking von Nutzeraktivitäten ermöglicht es Unternehmen, gezielte Werbung zu schalten.
- Viele Internetnutzer sind besorgt über die Praktiken des Trackings und die damit verbundene Verletzung ihrer Privatsphäre.
- Dank des Trackings konnten wir herausfinden, welche Bereiche unserer Webseite am häufigsten besucht werden.
- Die Branche diskutiert zunehmend über ethische Richtlinien bezüglich des Trackings und den Schutz sensibler Daten.